Polen registriert erneut mehr Migranten an Grenze zu Belarus

WARSCHAU (dpa-AFX) - Polen hat in diesem Sommer erneut eine wachsende Zahl von Versuchen registriert, unerlaubt über Belarus einzureisen. In den Monaten von Juni bis August habe der Grenzschutz 13.800 solcher Versuche bemerkt, teilte das Innenministerium in Warschau mit. Im gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr waren es 7.500.
Polen und die Europäische Union beschuldigen den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, in organisierter Form Migranten aus Krisenregionen an die EU-Außengrenze gebracht zu haben, um Druck auf den Westen auszuüben. Viele dieser Migranten wollen von Polen aus weiter nach Deutschland reisen.
Im Sommer 2022 hatte Polen die Grenze zu Belarus mit einem 5,5 Meter hohen Zaun und einem elektronischen Überwachungssystem gesichert. Diese ist auch eine EU-Außengrenze.
IRW-News: NextGen Digital Platforms Inc.: NextGen Digital Platforms Inc. Beruft Mark Creaser in den Aufsichtsrat

IRW-PRESS: NextGen Digital Platforms Inc.: NextGen Digital Platforms Inc. Beruft Mark Creaser in den Aufsichtsrat Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Vancouver, BC - 5. September 2025 - NextGen Digital Platforms Inc. (NextGen oder das Unternehmen) (CSE:NXT - WKN:A40KLQ), [...]
EQS-News: Advanced Blockchain AG: Jahresabschluss 2024 veröffentlicht - Hauptversammlung 2025 findet am 20. Oktober statt (deutsch)

Advanced Blockchain AG: Jahresabschluss 2024 veröffentlicht - Hauptversammlung 2025 findet am 20. Oktober statt ^ EQS-News: Advanced Blockchain AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Hauptversammlung Advanced Blockchain AG: Jahresabschluss 2024 veröffentlicht - Hauptversammlung 2025 findet am 20. Oktober statt 05.09.2025 / [...]
ROUNDUP: Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine gefährlich und unnütz

WLADIWOSTOK (dpa-AFX) - Kremlchef Wladimir Putin hat seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der von ihm angegriffenen Ukraine bekräftigt. Er argumentierte bei einem Auftritt auf dem Wirtschaftsforum in Wladiwostok, dass bei einer langfristigen Friedensvereinbarung gar keine ausländischen Truppen in der Ukraine [...]
ROUNDUP/Kreise: Broadcom und OpenAI entwickeln KI-Beschleuniger

NEW YORK (dpa-AFX) - Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will sich offenbar mit Hilfe von Broadcom