Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zur Klimakonferenz in Brasilien

21.11.2025 — 05:35
Nachrichtenbild

KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zur Klimakonferenz in Brasilien:

"Das Problem ist, dass die Zeit rennt. Schließlich sind schon jetzt frühere Ziele einer Begrenzung der Erderwärmung laut Experten nicht mehr zu schaffen, nicht einmal auf weniger als 2 Grad. Und so geht es vor allem darum, die Investitionen in die Klimafolgenanpassungen zu finanzieren. Das betrifft insbesondere Länder des "globalen Südens". Übrigens ein Vorteil der Klimakonferenzen, dass sie dort mit einer Stimme ihre Interessen vertreten können gegenüber den Industrienationen. Die Summen von rund 120 Milliarden Euro pro Jahr sind groß, aber sollten angesichts der sonst an anderen Stellen geleisteten Zahlungen machbar sein. Da ist auch die deutsche Unterstützung für den Erhalt des Regenwaldes mit 1 Milliarde Euro ein gutes Signal."/DP/jha

Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu MAN

21.11.2025 — 05:35
Nachrichtenbild

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu MAN: "Zu hohe Arbeitskosten, zu teure Energie: Jedes Kind kennt heute den traurigen Refrain, den deutsche Konzernlenker anstimmen, wenn sie ihren Stellen-Kahlschlag erklären. Jetzt also auch MAN. Und wieder fällt Gewerkschaften und Betriebsräten nichts Besseres ein als die [...]

Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Lars Klingbeils Reise nach China

21.11.2025 — 05:35
Nachrichtenbild

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Lars Klingbeils Reise nach China: "Auf seiner Asienreise bekommt Klingbeil zu spüren, was die Statistiken in der Realität bedeuten. Während in Deutschland in depressiver Stimmung über notwendige Reformen gestritten wird, können Klingbeils chinesische Gesprächspartner vor [...]

Pressestimme: 'Rheinpfalz' zu US-Friedensplan für die Ukraine

21.11.2025 — 05:35
Nachrichtenbild

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu US-Friedensplan für die Ukraine: "Der selbst ernannte Dealmaker Donald Trump und seine Getreuen folgen nun der einfachen Logik des Raubtierkapitalismus: Der Stärkere gewinnt, kann sein Gegenüber ausnehmen und auf dessen Kosten Profite machen. Diplomatie funktionierte bisher [...]

Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zur digitalen Bildung

21.11.2025 — 05:35
Nachrichtenbild

COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zur digitalen Bildung: "Nahezu jeder unter 65 nutzt laut Umfragen das Internet, bei den 65- bis 74-Jährigen sind es 88 Prozent. In der Altersgruppe darüber sind es immer noch mehr als die Hälfte. Diese Zahlen werden in Zukunft weiter ansteigen. Der Kern des Problems liegt [...]

Über uns

Lorem ipsum dolor sit amet, cu eos quis primis. Ei qui vituperata deterruisset, eos quaeque voluptua an. Mel clita ocurreret in, eos ea laoreet appareat mediocritatem. Unum tantas laudem ius no, ad vim mollis principes. Fugit debitis commune mei ea. Et quot nonumes suscipiantur est, option invidunt referrentur eum ex, per te cibo nemore.

Dicta incorrupte qui cu, an sumo aperiri efficiantur usu. Scaevola theophrastus et has. Vix ne insolens recteque, duo idque legimus elaboraret cu. No quo brute periculis definitionem. Ipsum nostro mea ad.

Linkliste